egal...
 Disasters induced by geophysical effects
Earthquakes Tsunamis
 1957/58 : IGY-Campaign
IGY: International Geophysical Year
 Congresses of Geophysical interest
IUGG: Int.Union Geodesy Geophysics Other Congresses & Meetings
 Geophysically relevant cruises of ships
Cruises of Ship Polarstern
 Geophysically relevant surveys in polar regions
Arctic Antarctica


 search Germany , 6 entries found with filter=1111
×

Germany 1861-1928 , [Type:Cover]

0

Emil Wiechert

Emil Wiechert wird auch international als der Gründungsvater des Fachgebietes Geophysik anerkannt. Noch heute gilt er als einer der bedeutendsten Seismologen Deutschlands, wenn nicht sogar weltweit. Das von ihm gegründete seismische Observatorium in Göttingen ist als Wissenschaftsdenkmal bis heute mit den historischen Instrumenten in Betrieb. Es ist die einzige Einrichtung, die den direkten Vergleich großer Erdbeben der Vergangenheit wie beispielsweise San Francisco 1906 mit heutigen Erdbeben ermöglicht.Nach Emil Wiechert ist ein Krater auf der Rückseite des Mondes benannt.Am 10. November 2011 brachte die Deutsche Post aus Anlass des 150. Geburtstags von Emil Wiechert eine Sonderbriefmarke (Wert 90 Cent) heraus.

Attribute: en.wikipedia:Emil_Wiechert,link:http://www.erdbebenwarte.de

×

     Germany 1861-1928 , [Type:Cover]

0

Emil Wiechert

Emil Wiechert wird auch international als der Gründungsvater des Fachgebietes Geophysik anerkannt. Noch heute gilt er als einer der bedeutendsten Seismologen Deutschlands, wenn nicht sogar weltweit. Das von ihm gegründete seismische Observatorium in Göttingen ist als Wissenschaftsdenkmal bis heute mit den historischen Instrumenten in Betrieb. Es ist die einzige Einrichtung, die den direkten Vergleich großer Erdbeben der Vergangenheit wie beispielsweise San Francisco 1906 mit heutigen Erdbeben ermöglicht.Nach Emil Wiechert ist ein Krater auf der Rückseite des Mondes benannt.Am 10. November 2011 brachte die Deutsche Post aus Anlass des 150. Geburtstags von Emil Wiechert eine Sonderbriefmarke (Wert 90 Cent) heraus.

Attribute: en.wikipedia:Emil_Wiechert,link:http://www.erdbebenwarte.de

×

Germany 2011 , [Type:Cover]

10

Emil Wiechert (1861-1928)

text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text

Attribute: link:http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Service/Briefmarken/2011_Praesentation_Wiechert.html

×

     Germany 2011 , [Type:Cover]

10

Emil Wiechert (1861-1928)

text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text

Attribute: link:http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Service/Briefmarken/2011_Praesentation_Wiechert.html

×

Germany 2011 , [Type:Stamp]

20

Emil Wiechert (1861-1928)

150.Geburtstag

Attribute: Zzz

×

     Germany 2011 , [Type:Stamp]

20

Emil Wiechert (1861-1928)

150.Geburtstag

Attribute: Zzz

×

Germany 2011 , [Type:Stamp]

30

Emil Wiechert (1861-1928)

150.Geburtstag

Attribute: Zzz

×

     Germany 2011 , [Type:Stamp]

30

Emil Wiechert (1861-1928)

150.Geburtstag

Attribute: Zzz

×

Germany 2011 , [Type:Stamp]

40

Emil Wiechert (1861-1928)

150.Geburtstag

Attribute: Zzz

×

     Germany 2011 , [Type:Stamp]

40

Emil Wiechert (1861-1928)

150.Geburtstag

Attribute: Zzz

×

Germany 2011 , [Type:Stamp]

50

Emil Wiechert (1861-1928)

150.Geburtstag

Attribute: Zzz

×

     Germany 2011 , [Type:Stamp]

50

Emil Wiechert (1861-1928)

150.Geburtstag

Attribute: Zzz

.Action Rang/Image Country Year [Nr.] Type Topics
Attributes
Describing Texts

0
Germany 1861-1928 [999] Cover  People.EmilWiechert

Attributes:
 en.wikipedia:Emil_Wiechert
 link:http://www.erdbebenwarte.de
Emil Wiechert
Emil Wiechert wird auch international als der Gründungsvater des Fachgebietes Geophysik anerkannt. Noch heute gilt er als einer der bedeute...

10
Germany 2011 [999] Cover  People.EmilWiechert

Attributes:
 link:http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Service/Briefmarken/2011_Praesentation_Wiechert.html
Emil Wiechert (1861-1928)
text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text ...

20
Germany 2011 [999] Stamp  People.EmilWiechert

Attributes:
Emil Wiechert (1861-1928)
150.Geburtstag

30
Germany 2011 [999] Stamp  People.EmilWiechert

Attributes:
Emil Wiechert (1861-1928)
150.Geburtstag

40
Germany 2011 [999] Stamp  People.EmilWiechert

Attributes:
Emil Wiechert (1861-1928)
150.Geburtstag

50
Germany 2011 [999] Stamp  People.EmilWiechert

Attributes:
Emil Wiechert (1861-1928)
150.Geburtstag